- der Achtstundentag
- - {eighthour day}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Achtstundentag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771–1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia
Entschließung der KP Buchenwald — Der Widerstand im KZ Buchenwald ist Bestandteil des Widerstandes von Häftlingen im Konzentrationslager Buchenwald gegen den deutschen Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Widerstands 2 Internationales Lagerkomitee Buchenwald 2.1… … Deutsch Wikipedia
Achtstundentag — Acht|stun|den|tag 〈m. 1; in Ziffern: 8 Stunden Tag〉 Arbeitstag von acht Stunden * * * Acht|stụn|den|tag, der (mit Ziffer: 8 Stunden Tag): acht Stunden dauernder Arbeitstag. * * * Acht|stụn|den|tag, der: acht Stunden dauernder Arbeitstag … Universal-Lexikon
Achtstundentag — Acht·stụn·den|tag der; meist Sg; ein Tag mit einer Arbeitszeit von acht Stunden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kampftag der Arbeiterbewegung — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist … Deutsch Wikipedia
Tag der Arbeit — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist … Deutsch Wikipedia
8-Stunden-Arbeitstag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia
Acht-Stunden-Arbeitstag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia
Acht-Stunden-Tag — Der Achtstundentag war eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung und erstmals von Robert Owen (1771 1858), dem walisischen Unternehmer und Sozialreformer, zwischen 1830 und 1834 in Großbritannien als Forderung formuliert worden.[1] Owen… … Deutsch Wikipedia
Labour Day — Der Labor Day ist der Tag der Arbeit, wie er in englischsprachigen Länder der Welt genannt und gefeiert wird. Er ist wie in Deutschland in den meisten Ländern ein nationaler Feiertag und wird als Gedenktag der Arbeiterbewegung zelebriert. Es gibt … Deutsch Wikipedia
Labor Day — Der Labor Day (außerhalb der USA Labour Day) ist der Tag der Arbeit, wie er in englischsprachigen Ländern der Welt genannt und gefeiert wird. Er ist wie in Deutschland in den meisten Ländern ein nationaler Feiertag und wird als Gedenktag der… … Deutsch Wikipedia